Unterrichtsprojekt
Popup
Märchenillustration
In einem fächerübergreifenden Projekt hat die 1.ORS die
Märchen vom Deutschunterricht
im Fach Bildnerisches Gestalten mit der
Popup-Technik bebildert.
Die Aufgabe war, die Märchen mit Aufklapp-Bildern, wie
man sie aus teuren und aufwendig hergestellten Kinderbüchern kennt, zu illustrieren.
Ein Youtube- Filmli hat uns jeweils den Einstieg erleichtert.
Kurz und witzig wird da auf einfache Weise gezeigt wie es geht.
Wir haben zuerst eine Doppellektion für ein Kirigami-Haus
und dann eine Doppellektion für eine Popupkarte aufgewendet
um die Technik des
aufklappbaren Bildes verstehen zu lernen.
Es ist gar nicht so schwierig und macht Spass!
Wie bei einer Collage wurden nun passend zum gewählten
Märchen die einzelnen Figuren und Elemente gezeichnet und ausgeschnitten.
Für
die Hintergrundszene haben wir Bäume,
Säulen und andere Teile gestaltet.
Super, wenn das erste Falt-Muster schon funktioniert!
Meistens braucht es mehrere Versuche und entsprechende Änderungen bei der
Faltprobe.
Die fertigen Bildkarten sind farbenfroh, haben mehrere
Ebenen
und lassen sich nun tatsächlich zu- und wieder aufklappen!
Ein gelungenes Projekt!
Auch die 3.ÖRSler fanden lobende Worte für die Werke der 1.ORS!